Nachhaltigkeit
Ein verantwortungsvoller Umgang mit natürlichen Ressourcen sowie die Reduktion von CO₂-Emissionen zum Schutz des Klimas sind uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb engagieren wir uns aktiv in Sachen Klimaschutz und arbeiten an einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept.
Ein wichtiger Meilenstein hierbei war die sukzessive Reduktion der CO2-Emissionen an den BayWa Obst-Standorten in Deutschland. Bereits im Jahr 2017 erreichte der Hauptproduktionsstandort Kressbronn eine signifikante Reduktion der Emissionen. Seit 2018 werden sämtliche Aktivitäten an allen unseren Obstgroßmärkten kontinuierlich optimiert, um die Umweltbelastung zu minimieren. Die hierfür erhobenen Daten werden jährlich im Zuge des BayWa Nachhaltigkeitsberichtes durch ein anerkanntes Wirtschaftsprüfungsunternehmen auditiert.
Zur Reduktion der CO2-Emissionen folgt die BayWa Obst dem Prinzip: vermeiden & reduzieren. Darüber hinaus hat BayWa Obst durch ihre Muttergesellschaft BayWa Global Produce validierte SBTi-Klimaziele.
Auch Ernährungssicherung, nachhaltige Verpackungslösungen sowie die Entwicklung neuer Sorten und innovativer Anbauformen prägen unser Verständnis von Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette. Dabei stehen Qualität und die sichere, ressourcenschonende Produktion von Nahrungsmitteln für einen gemeinsamen Mehrwert für Umwelt und Gesellschaft im Mittelpunkt unseres Handelns.